Digitaler Arbeitsschutz für Großunternehmen: Wenn Standards nicht ausreichen.

Individuelle Lösungen ab 250 Mitarbeitenden Digitaler Arbeitsschutz für Großunternehmen: Wenn Standards nicht ausreichen.

Wir integrieren, erweitern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein digitales Arbeitsschutzsystem, das zu Ihrer Organisation passt.

Unsere eigene Unit aus Softwareentwicklern und AI-Experten realisiert maßgeschneiderte Lösungen – von der Schnittstellenentwicklung bis zu vollständig individuellen Modulen. Gemeinsam evaluieren wir Ihre Projektanforderungen und entwickeln auf Basis eines Letter of Intent (LOI) einen Proof of Concept (POC), der technische Machbarkeit, Integrationstiefe und Nutzenpotenziale transparent aufzeigt.

  • Eigene Entwicklungsteams für individuelle Anforderungen und Systemintegrationen
  • Spezialisierte Unit mit Fokus auf Automatisierung, Datenanalyse und Schnittstellenentwicklung

Unsere Kernleistungen Maßgeschneiderte Lösungen für Digitalisierung, Integration und Schulung im Arbeitsschutz

Videokonferenz mit Arzt auf Laptop – Smart Upgrade erfüllt eure gesetzlichen Betreuungsanforderungen flexibel

Unsere Development-Unit entwickelt individuelle Module, Schnittstellen und Automatisierungen. Exakt auf Ihre Strukturen abgestimmt.

Dabei setzen unsere AI-Experten auf Machine-Learning-Modelle und Prozessautomatisierungen, um Arbeitsschutz, Reporting und Compliance dauerhaft zu optimieren.

  • Individuelle Software- und Schnittstellenentwicklung (z. B. SAP, Personio, Workday)
  • Integration von SCORM/xAPI-Inhalten und Automatisierung von Nachweisen
  • Einsatz von KI zur Risikoanalyse, Prozessoptimierung und Datenaufbereitung
  • Agile Entwicklung mit regelmäßigen Sprints und Review-Phasen
Wir erstellen Lerninhalte und Unterweisungen, die sich an Ihren betrieblichen Anforderungen orientieren. Praxisnah, digital und mehrsprachig.

Wir erstellen Lerninhalte und Unterweisungen, die sich an Ihren betrieblichen Anforderungen orientieren. Praxisnah, digital und mehrsprachig.

Auf Wunsch integrieren wir bestehende Trainings oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Formate.

  • Entwicklung individueller Online-Unterweisungen und E-Learnings
  • Import bestehender Schulungen (z. B. SCORM-, xAPI-Formate)
  • Mehrsprachige Inhalte und Corporate-Branding-Anpassung
  • Kombination aus Präsenz-, Video- und Micro-Learning-Formaten